
Mit dem „Zukunftsplan Jugend“ sind die Leitlinien einer nachhaltigen Kinder-
und Jugendpolitik in Baden-Württemberg entstanden. Im Rahmen der Konferenz
„Jugend 2020 – der ‚Zukunftsplan Jugend‘ und seine Potenziale“ möchten wir diese mit Ihnen beleuchten, vor dem Hintergrund sich stetig ändernder Einstellungen und Lebenswelten junger Menschen diskutieren und gemeinsam weiter
entwickeln. Im Sinne des „Zukunftsplan Jugend“ bringt die Konferenz sowohl Politik und Wissenschaft als auch Praktikerinnen und Praktiker aus der Kinder- und
Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit zusammen und vernetzt sie.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen in den Austausch zu treten.
Katrin Altpeter MdL
Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren

Mit dem „Zukunftsplan Jugend“ hat Baden-Württemberg ein ebenso erfreuliches
wie wichtiges Instrument entwickelt, mit dem die Kinder- und Jugendarbeit und
die Jugendsozialarbeit weiter gestaltet und gefördert werden können. Unverzicht-
bar ist dabei der Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Fachpraxis: Vor allem
ein Kongress wie dieser eröffnet die Möglichkeit, sich mit der aktuellen Lage auseinanderzusetzen und Fluchtpunkte der sich abzeichnenden Herausforderungen
auszuloten.
Ich bin überzeugt, dass die unterschiedlichen Perspektiven ein Gewinn für alle Beteiligten sein werden, die auch den „Zukunftsplan Jugend“ weiter anregen.
Prof. Dr. Thomas Rauschenbach